Aktuelles
Checkliste für Ihre kommunalen IT-Projekte als Smart City
Für smarte Städte oder Kommune haben wir eine sehr nützliche Checkliste vorbereitet, die Ihnen als smarte Stadt helfen soll, IT-Projekte richtig aufzusetzen. Diese fand auf unserem Aussteller-Stand auf dem großen…
Punktlandung der Familie-und-Beruf-Lösung für Dresden zum Ende der ESF-Förderung
Es ist vollbracht – als Vorreiter für soziale digitale Lösungen steht die Plattform „Familie-und-Beruf.online“ für die Nutzer der Pilotregion Dresden mit ESF Förderung bereit. Was unser neues soziales Produkt so…
Große Nachhaltigkeitsaktion: Upcycling der Welcome-App zu Familie-und-Beruf
Upcycling ist eine der schönsten Form von Nachhaltigkeit, aber auch eine durchaus herausfordernde Aufgabe. Man nimmt ein altes Produkt und wandelt es im Ganzen oder Komponenten davon in etwas Neues,…
Nachhaltigkeit: HTML-Fassungen der Welcome-App für 20 Regionen online
Wir freuen uns, die Welcome-App künftig als einfach zugängige Internetseite bereitzustellen. Unsere digitale Lösung unterstützt Migranten aller Art – seien es Arbeitsmigranten, ausländische Studenten, Gäste, Mitbürger mit Migrationshintergrund oder Asylsuchende.…
1-Tages-Workshop: Barrierefreiheit in und mit IT
Teilhabe an IT-Lösungen und Medien durch Barrierefreiheit zu gewährleisten, gehört zu neuen einzuhaltenden Verpflichtungen von Webseiten- und Medienschaffenden. Die praktische Umsetzung der Anforderungen der BITV vermitteln wir neben dem theoretischen…
Leichte Sprache ist gar nicht so schwer
Verbale Sprache ist genauso ein Teil des Nutzer-Erlebnisses wie Bilder oder Töne. Viel zu oft ist unsere Sprache für den „Normal-Verbraucher“ zu kompliziert. Behördensprache, Juristensprache und Vertragssprache machen ein Verstehen…
Veröffentlichung Bilanz und BWA 2017 der IT hilft gGmbH
Die IT hilft gGmbH ist als gemeinnützige Kapital-Gesellschaft voll bilanzpflichtig. Eine Veröffentlichung über den E-Bundesanzeiger gehört ebenso zur ordentlichen transparenten Betriebsführung. Ein Einblick in die detaillierte Jahresbilanz und eine ausführliche…
Die Kriterien der BITV – Barrierefreie Information Technologie Verordnung korrekt umsetzen
Damit IT-Lösungen barrierefrei für alle Betroffenen adäquat gestaltet und programmiert werden, gibt es als hilfreiches Instrumentarium die Kritieren der BITV. BITV heißt Barrierefreie Informations Technologie Verordnung und ist als Regelwerk…
Gebrauchstauglich für alle – Warum Barrierefreiheit so wichtig ist
Barrierefreiheit sichert auch Menschen mit Einschränkungen verschiedenster Art und Ausprägung die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, am Arbeitsleben und an IT-Lösungen – als Zusicherung des internationalen Menschenrechtes sowie als Verpflichtung aus…
Stand-Besuch von Ministerpräsident Kretschmer beim Familientag Sachsen
Schon zum 23. Mal richtet das Sächsische Familienministerium einen großen Familientag aus. Wir waren mit unserer Lösung Familie-und-Beruf dabei am Stand des SMS. Im schönen Wurzen fand diese Mal das…